Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works.

Angefangen mit dem fotografieren habe ich in meiner Zeit als Snowboardlehrer in Davos. Diese Passion habe ich weitergezogen und meine Foto und Filmkamera hat mich auf diversen Reisen begleitet.

Zu meiner Person
Im meinem Bachelorstudium Multimedia Production orientieren wir uns an der wachsenden Anzahl an Medien und Kanälen sowie an den sich ständig weiterentwickelnden Technologien. Das Studium bietet Ihnen eine fundierte und an den neuesten Trends orientierte Ausbildung in den Bereichen Unternehmenskommunikation und Journalismus – mit Film, Text, Grafik und Audio als Ausdrucksmittel sowie deren Verknüpfung in digitalen Applikationen. Wir vermitteln Ihnen technisches Know-how und Sie lernen, auf erzählerische Art und Weise zu schreiben, zu sprechen, zu filmen, zu gestalten und zu programmieren. Diese Kompetenzen qualifizieren Sie für den heutigen und künftigen Arbeitsmarkt.
Mein Hobby wurde zu meinem Beruf. Videos für Swissunihockey, die Schneesportschule Davos und viele andere gehören zum täglichen Geschäft.

Referenzen
Im Verlaufe meiner Ausbildung durfte ich schon diverse Projekte realisieren. Mein grösster Kunde ist Swissunihockey. Es war immer extrem spannend an ihren Events mit zu arbeiten. Da bei ihnen in den letzten Jahren ein grosser Umbruch stattfand, welcher Richtung digitale Medien ging konnte ich mich dort sehr stark einbringen.
Ebenfalls viele tolle Projekte konnte ich für die Schneesport Schule Davos realisieren.  Als angestellter Snowboardlehrer, war ich der Meinung, dass in dem Bereich Social Media noch viel zu wenig Content produziert wird. So habe ich in eigener Regie begonnen Content zu produzieren und durfte nach einiger Zeit dann diesen auch auf der offiziellen Seite der Schneesportschule publizieren.
Ebenfalls durfte ich schon zwei Fotoshootings für die Mountain Flyers Bern durchführen und ein Hyperlapse Video für Bern Tourismus.


Video Produktion
90%
Fotografie & Bildbearbeitung
90%
Social Media Marketing
70%
Postproduktion
65%
Web-Programmierung (HTML, CSS, PHP, WordPress)
40%